Skip to content
  • «
  • 1
  • »

The search returned 2 results.

Die Bedeutung des Unionsrechts für das Verhältnis des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zu den Beteiligungsbehörden journal article

Peter Koof

Zeitschrift für Stoffrecht, Volume 15 (2018), Issue 2, Page 65 - 73

Das Zulassungsrecht für Pflanzenschutzmittel ist europäisiert. Dabei kann es im Verfahrensablauf zur Kollision zwischen dem Recht der EU-Pflanzenschutzmittelzulassungsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1107/2009), dem nationalen Verwaltungsverfahrensrecht des Pflanzenschutzgesetzes (PflSchG) und dem Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in der Praxis kommen.


Pflanzenschutzmittel – Parallelhandel, gegenseitige Anerkennung und zonale Zulassung journal article

Verwaltungspraxis deutscher Behörden nach der VO (EG) Nr. 1107/2009

Peter Koof

Zeitschrift für Stoffrecht, Volume 13 (2016), Issue 3, Page 113 - 127

Seit 14. Juni 2011 ist die Pflanzenschutzmittelzulassungsverordnung VO (EG) Nr. 1107/2009 in Kraft. Fünf Jahre Verwaltungspraxis haben die Europäische Kommission veranlasst, das Food and Veterinary Office (FVO) zu beauftragen, den Inhalt der VO (EG) Nr. 1107/2009 und ihre Umsetzung zu bewerten. Unter Berücksichtigung der bisherigen Rechtsprechung und Verwaltungspraxis in Deutschland soll deshalb der Frage nachgegangen werden, ob und in wieweit die Ziele der Verordnung beim Parallelhandel, der gegenseitigen Anerkennung und der zonalen Zulassung von Pflanzenschutzmitteln umgesetzt wurden und welche Änderungen geboten wären.

  • «
  • 1
  • »